Ihr Zugriff auf Bilder und Untersuchungsdaten. Sicher, einfach, jederzeit. Mit voller Kontrolle über Ihre Daten. Zeitgemäß und nachhaltig.
Zugang zu Ihren Bildern und Befunden. Login mit Zugangscode und Ihrem Geburtsdatum. Den Zugangscode haben Sie nach Ihrer Untersuchung erhalten.
Sie benötigen Hilfe beim Login? Sie wissen nicht genau, wo Sie Ihren Befund finden oder wie Sie die Daten Ihrem Arzt weiterleiten? Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen und Probleme.
Wo finde ich den Login?
Wie erhalte ich meine persönlichen Zugangsdaten?
Als Patient/Patientin erhalten Sie vor oder nach der Untersuchung einen Ausdruck mit Ihrem Zugangscode.
Was kann ich tun, wenn ich meinen Code nicht mehr finde?
Sie erhalten einen neuen Zugangscode, wenn Sie das Formular abschicken.
Gibt es eine Bedieungsanleitung?
Unsere Kurzanleitung kann Ihnen über die ersten Schritte in der Bedienung des Portals helfen, so dass Sie in der Lage sind, die Bilder und Befunde von allen Ihren Untersuchungen zu sehen, die in unserem Archiv gespeichert sind.
Eine weiterführende und sehr ausführliche Bedienungsanleitung, die sich mehr an den professionellen Nutzer wendet, finden Sie im Portal, indem Sie oben rechts neben dem stilisierten Portraitsymbol auf Ihre Patienten-ID klicken oder tippen und dann aus dem Kontext-Menu „Hilfe“ auswählen.Was sehe ich nach dem Login?
Die Darstellung ist je nach Gerätetyp (PC, Tablet, Smartphone) verschieden. Auf jeden Fall sehen Sie zuerst das erste Bild oder die erste Bilderserie der jüngsten Untersuchung. Je nach Gerät nutzen Sie die angezeigten Steuerelemente (Menu-Symbole, Pfeile), um zu Ihrem Befund oder früheren Untersuchungen zu navigieren.
Was passiert mit meinen Bildern und dem Zugang nach sechs Monaten?
Der Zugang über dem QR-Code läuft nach sechs Monaten ab. Das MVZ archiviert die Daten aber mindestens 10 Jahre. Sie können sich jederzeit im MVZ einen neuen QR-Code abholen. Die alten Bilder sind mit einem neuen Code auch aufrufbar.
Wie gebe ich mein Geburtsdatum ein?
Der Kalender von den Browsern mobiler Betriebssysteme macht das Navigieren des Geburtsdatums auf den ersten Blick schwer.
Lösung iOS: Es kann oben im Kalender auf den Monat geklickt und anschließend das Jahr und der Monat über ein Rad einfach ausgewählt werden.
Lösung Android: Es kann oben über dem Kalender auf das Jahr geklickt werden und anschließend kann einfach in das richtige Jahr navigiert werden, anschließend der Monat und dann der Tag.
Im Video sehen Sie, wie Sie Ihr Geburtsdatum bei Android- und bei Apple/iOS-Geräten eingeben können.
Wie kann ich die Bilder auf meinem eigenen Rechner anschauen oder speichern?
Durch die Download-Funktion wird im lokalen Verzeichnis des Rechners eine ZIP-Datei abgelegt. Diese kann entweder lokal gespeichert oder entpackt werden, oder an einen Arzt ihres Vertrauens weitergeleitet werden. Wir empfehlen aber die Weitergabe des Zugangs-Codes an Ihren Arzt. Der Zugangs-Code ist durch ihr Geburtsdatum vor ungewünschtem Zugriff gesichert.
Wie kann ich meine Bilder im Dicom-Format herunterladen?
Das Herunterladen ist nur bei Nutzung eines Computers möglich. Bei den unter dem Reiter Dokumente gelisteten Untersuchungen gibt es rechts drei vertikale Punkte. Klicke Sie auf die drei Punkte, dann öffnet sich ein Kontext-Menü, in dem Sie „Dicom-Download“ auswählen können.
Bitte beachten: In Ihrem Internetbrowser müssen dafür Pop-Ups für diese Seite aktiviert sein.
Alle Untersuchungsbilder werden in einer .zip-Datei heruntergeladen, die mit allen gängigen Betriebssystemen entpackt werden können. Zum Anschauen der Bilder benötigen Sie einen DICOM Viewer. Diese Programme finden Sie über jede beliebige Suchmaschine im Internet zum Download.
Wie kann ich meine Bilder im PNG-Format herunterladen?
Wie kann ich meine Bilder auf meinem eigenen Rechner ansehen?
Es stehen zwei Download-Funktionen zur Verfügung, beide jedoch nur bei Nutzung eines PCs:
Der Download der Bilder funktioniert nicht
Sollte sich der Download der Bilder nicht aktivieren lassen, müssen sie in Ihrem Internetbrowser für diese Seite die Anzeige von Pop-ups aktivieren.
Werden meine Daten weitergegeben?
Wir legen höchsten Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Diese werden sicher auf unseren eigenen Servern gespeichert, und mit Ihren Zugangsdaten können Sie die Bilder in unserem Originalarchiv ansehen. Eine Weitergabe an dritte erfolgt nur dann, wenn dies ausdrücklich von Ihnen autorisiert ist.
Die Übertragung erfolgt über eine sichere Datenverbindung und unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.
Wie kann ich einen Befund ausdrucken?
Das Ausdrucken ist nur bei Nutzung eines Computers möglich. Wenn ein Befund im Befundportal vorliegt, wird dieser an zwei Stellen angezeigt. Einmal links unter dem Reiter Dokumente (hier als reiner Text ohne Logo und Briefkopf) und einmal bei den Bildern. Bei jeder Untersuchung ist in der letzten Serie der Befund als PDF-Datei eingebettet. Klickt man mit der Maus in den eingebetteten Befund, erscheint oben eine Werkzeugleiste. Die letzte Schaltfläche auf dieser Werkzeugleiste ist ein Drucker-Symbol, über den der Befund ausgedruckt werden kann. Der Befund kann gespeichert werden, indem man einen PDF-Drucker auswählt.
Ich kann die Bilder sehen, aber wo ist der Befund?
Der Befund ist noch nicht fertiggestellt. Sobald der Arzt den Befund freigibt, erscheint er auch im Portal. Unabhängig vom Portal wird ihrem überweisenden Arzt der Befund übermittelt.
Wie kommt mein Arzt an Befund und Bilder?
Der Arzt bekommt den Befund und ggf. auch die Bilder unabhängig von diesem Portal. Sie können dem Arzt aber Ihren Portalzugang geben, wenn Sie möchten, eventuell enthält er Voraufnahmen und Vorbefunde. Ihr Arzt benötigt neben dem Portalzugang auch Ihr Geburtsdatum. Manche Ärzte haben auch einen eigenen Portalzugang für ihre Patientinnen und Patienten.
Wo finde ich die Befunde zu den Untersuchungen?
Auf dem PC finden Sie oben links den Button Dokumente. Dort werden Ihnen die Befunde zu den jeweiligen Untersuchungen angezeigt. Zusätzlich finden Sie den Befund bei den Bildern. Bei jeder Untersuchung ist in der letzten Serie der Befund als PDF-Datei eingebettet
Sind meine Daten sicher?
Ihre Daten werden auf unseren eigenen Servern sicher gespeichert. Wir geben Ihre Daten nicht weiter und arbeiten komplett konform mit der DSGVO. Das verlangen wir auch von all unseren Partnern. Für Ihre Sicherheit – und die Ihrer Daten.
Bitte beachten Sie: Aus Gründen des Datenschutzes können wir Ihre neuen Zugangsdaten ausschließlich postalisch zustellen.
Befundportal